Member-only story

KI in Headhunting in Recruiting — Buzzword oder wirkliche Innovation?

BREADHUNTER Vienna

--

Photo by Kenny Eliason on Unsplash

Jetzt ist sie da. Seit gut einem Jahr spukt die KI im Headhunting & Recruiting sogar auf LinkedIn herum, doch was kann sie wirklich, außer ein fancy Buzzword zu sein, ähnliche Katzenbilder finden oder Rezepte für Spaghetti al Pomodoro und Early-Adoptern ein neues Headhunting Sales-Argument zu liefern?

Momentan verhält es sich mit KI noch wie vor 14 Jahren, als Cloud Computing bekannt wurde und man von überall auf die Datenbank zugreifen konnte, also theoretisch von überall aus arbeiten, selbst wenn es damals vielleicht gerade mal 3% auch wirklich erfolgreich taten.

Vom gesunden Menschenverstand gesprochen, würde ich sagen, KI steckt noch in den Kinderschuhen, aber ist besser als ein C64, der nach einigen Basic-Programmierungen blinkend „Hallo Thomas“ auf den Greenscreen schrieb.

Wie nutze ich nun KI im Alltag?

Hier nun ein paar Beispiele und ich muss sagen: Einmal aufgesetzt spart sie wirklich einiges an Zeit. Das Denken überlasse ich jedoch noch lieber mir selbst und auch Blogartikel wie diesen schreibe ich lieber selbst.

  1. KI fasst für mich die relevanten E-Mails im CRM und ATS zusammen, und das tut sie wirklich gut per 1 Klick, um mir einen Überblick über die Projekte und Stati zu verschaffen. Sie erstellt daraus Tasks oder…

--

--

BREADHUNTER Vienna
BREADHUNTER Vienna

Written by BREADHUNTER Vienna

BREADHUNTER, the Headhunting Blog by Thomas Zahlten. www.breadhunter.group

No responses yet