People behind the scenes: In Memoriam Dr. Schäuble & Dr. Nöldge-Schomburg
Als ich heute den obigen Bild-Artikel zum Schäuble Nachruf lass, stach mir folgendes Foto ins Auge:
Bei dem Dr. Schäuble in die Uniklinik Freiburg verlegt wurde, wo ich von 1997–98 meinen Zivildienst 15 Monate auf der Intensivstation der Anästhesie I. absolvierte, also gut 7 Jahre später.
Ich dachte dann, die Dame auf dem Foto kommt mir bekannt vor und googelte etwas herum, wie die Kollegin von Prof.Dr.Dr. Klaus Geiger denn noch einmal hieß, die auf unserer Anästhesie Intensiv Station im Dienst war und so kam ich zu Fr. Prof. Dr. Gabriele Nöldge-Schomburg. (Hier der Nachruf > https://biermann-medizin.de/nachruf-dgai-trauert-um-ehrenmitglied-und-ehemalige-praesidentin-gabriele-noeldge-schomburg/ ), die ebenfalls etwas früher in diesem Jahr mit 72 Jahren plötzlich verstorben war und die auf dem Foto oben die Intubierung von Dr. Schäuble hielt.
Es ist schon manchmal merkwürdig im Leben, wie einem jetzt, 26 Jahre später, Personen in den Sinn kommen, mit denen man nur kurz zu tun hatte, aber dann springt einem deren Lebens-Ende plötzlich aus der Zeitung entgegen. Für die Presse, war es vermutlich nur ein Bild, dass gerade zur Dr. Schäuble Geschichte passte, für Wegbegleiter und Kollegen von Fr. Prof. Dr. Nöldge-Schomburg war es viel mehr und eine Erinnerung an vergangene Glanzleistungen, die viele gar nicht durchschauen.
Ja, so ist es oft im Leben, man sieht nur, was man weiß oder gelernt hat, oder man versteht nur die Hälfte von vielen Zusammenhängen. Deswegen ist Wissen und Erinnerung an Vergangenes essenziell, sowie die Anekdoten der alten weisen Männer.
Man begegnet sich immer 2 x im Leben heißt es so schön oder wie Dr. Schäuble und Prof. Dr. Nöldge-Schomburg vermutlich nun das 2. Mal im Jenseits.
Mögen Sie beide in Frieden ruhen und Ihre außergewöhnlichen Leistungen uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Thomas Zahlten
Szécsény, Ungarn, den 27.12.2023